5. April 2023 – Frühlings-Klangmeditation «Neubeginn» in Hünibach
Eine Klangmeditation «zwischen den Jahren». Gemeinsam feiern wir die fünfte Rauhnacht mit einer Klangmeditation und Rauhnacht-Ritual.
Eine Klangmeditation «zwischen den Jahren». Gemeinsam feiern wir die fünfte Rauhnacht mit einer Klangmeditation und Rauhnacht-Ritual.
Mit Ursula Wahlen von pflanzenkosmos verbindet mich die Liebe für die Natur und die Freude an der Schönheit und der Magie der Pflanzenwelt. So freut es mich sehr, dass ich am Rahmenprogramm der Tage der Offenen Türe in Ursulas Atelier mit meinen Klangschalen mitwirken darf.
Klangmeditationen fördern die innere Ruhe, Gelassenheit und Resilienz auch für den Alltag. Du brauchst nichts zu tun. Sei einfach da und empfange die sanften Klänge. Körper und Geist können sich aus der Klangfülle und aus der Stille genau mit dem nähren, was dir jetzt gerade gut tut.
Eine Klangreise ist eine Reise nach Innen, in den Raum deiner Wahrnehmung. Eine Auszeit vom Alltag. Ein Ankommen in dir selbst.
Verschiedene, obertonreiche Klanginstrumente wie Klangschalen, Gong, Monochord… tragen dich in deine innere Weite und durch Seelenlandschaften.
Klangmeditationen fördern die innere Ruhe, Gelassenheit und Resilienz auch für den Alltag. Du brauchst nichts zu tun. Sei einfach da und empfange die sanften Klänge. Körper und Geist können sich aus der Klangfülle und aus der Stille genau mit dem nähren, was dir jetzt gerade gut tut.
Eine Klangreise ist eine Reise nach Innen, in den Raum deiner Wahrnehmung. Eine Auszeit vom Alltag. Ein Ankommen in dir selbst.
Verschiedene, obertonreiche Klanginstrumente wie Klangschalen, Gong, Monochord… tragen dich in deine innere Weite und durch Seelenlandschaften.
Eine Klangreise ist eine Reise nach Innen, in den Raum deiner Wahrnehmung. Eine Auszeit vom Alltag. Ein Ankommen in dir selbst.
Verschiedene, obertonreiche Klanginstrumente wie Klangschalen, Gong, Monochord… tragen dich in deine innere Weite und durch Seelenlandschaften.
Klangmeditationen fördern die innere Ruhe, Gelassenheit und Resilienz auch für den Alltag. Du brauchst nichts zu tun. Sei einfach da und empfange die sanften Klänge. Körper und Geist können sich aus der Klangfülle und aus der Stille genau mit dem nähren, was dir jetzt gerade gut tut.
Eine Klangmeditation «zwischen den Jahren». Gemeinsam feiern wir die fünfte Rauhnacht mit einer Klangmeditation und Rauhnacht-Ritual.
Die Wintersonnenwende am 21. Dezember ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahreskreis. Es ist eine Schwelle – die Nacht, in der das Licht neu geboren wird. Wir heissen mit dieser Klangmeditation das neue Licht willkommen.