Kinesiologie

Dein Wohlbefinden und du als Mensch in deiner Einzigartigkeit stehen in meiner Behandlung im Zentrum. Es ist mir wichtig, dich prozess- und lösungsorientiert zu unterstützen und deine persönlichen Ressourcen einzubeziehen und zu fördern. Zusammen mit deinem Mitwirken sind dies die besten Voraussetzungen, um dein inneres Gleichgewicht zu stärken und deine Selbstregulierungskräfte zu aktivieren.

Die Kinesiologie ist eine Methode der Komplementärtherapie, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet. Sie bietet wunderbare Möglichkeiten um körperliche, mentale und emotionale Beschwerden aller Art zu behandeln und vereint Bereiche der Traditionellen Chinesischen Medizin und westliches Wissen.

Ziel der Kinesiologie ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die Gesundheit auf allen Ebenen, das Wohlergehen und die Lebensqualität zu verbessern.

Der Muskeltest

Der Begründer dieser Therapieform, der amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart, erkannte, dass sich körperliche und psychische Vorgänge im Menschen auch im Funktionszustand der Muskeln zeigen. Er entwickelte daraus den Muskeltest. Über das Feedbacksystem des Muskeltests kann der Körper auf einfache Art «befragt» werden. Damit können stressbehaftete Einflüsse auf den Organismus sowie Ungleichgewichte im Energiesystem erkannt werden. Mit entsprechenden Ausgleichstechniken wird das Energiesystem wieder in die Balance gebracht. Auch dafür wird der Körper mittels Muskeltest befragt, um zu erfahren, was er genau  braucht (z.B. Akupressur, Klänge, Blütenessenzen, Reflexzonenmassage, Affirmationen).

Kinesiologie Muskeltest Interlaken Manuela Burkhalter

Anwendungsbereiche

Körperliche Beschwerden:

  • Chronische Schmerzen und Verspannungen
  • Koordinationsstörungen
  • Allergien
  • Verdauungsprobleme
  • Hautbeschwerden
  • Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden
  • Erschöpfungszustände
  • Schlafstörungen

 

Emotionale Belastungen:

  • Stressempfindungen
  • Ängste
  • Burnout
  • Stimmungsschwankungen
  • Veränderungsprozesse
  • Mobbing
  • Psychosomatische Beschwerden

 

Mentale Schwierigkeiten:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Orientierungslosigkeit
  • Motivationsprobleme
  • Lernschwierigkeiten
  • Prüfungsangst
  • Mangel an Selbstwertgefühl

 

 

Ich freue mich, dich mit dieser wirkungsvollen und sanften Methode einfühlsam und lösungsorientiert zu begleiten.

Ablauf einer Behandlung

Im Vorgespräch schilderst du dein Anliegen/Thema, und wir entwickeln gemeinsam eine für dich stimmige Zielvorstellung.

Die Balance ist der Behandlungsteil, welcher meist auf der Liege stattfindet.
Der Muskeltest als Rückmeldesystem des Körpers vermag Ungleichgewichte im Energiesystem anzuzeigen. Ebenfalls ermitteln wir über den Muskeltest, welcher Ausgleich jetzt gerade in Bezug auf dein Thema und deine Zielvorstellung gebraucht wird.

Im Nachgespräch reflektieren wir die in der Behandlung gemachten Erfahrungen und wie diese in deinen Alltag integriert werden können, z.B. mit Eigenaktivitäten.

Kosten

Ich bin Kinesiologie Practitioner und mache die Weiterbildung zur Komplementärtherapeutin Kinesiologie. Deshalb biete ich während der Ausbildung die Behandlungen zu stark reduzierten Preisen an.

Kosten: 60 Franken­ pro Sitzung
Dauer: 60–90 Minuten (erste Sitzung meist. ca. 90 Minuten)
Kinder: 45–60 Minuten

Für Termine, die weniger als 24h im Voraus storniert werden, wird eine Umtriebsentschädigung von CHF 50.– verrechnet. Bei Nichterscheinen wird die Sitzung voll verrechnet.

Die Behandlung kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

 

Eine Kinesiologiebehandlung ersetzt nicht eine ärztliche Behandlung. Sie kann jedoch begleitend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandung eingesetzt werden.

online booking Manuela Burkhalter